Sonntag, September 23, 2007
Hab' gerade auf 3Sat den "Paradiesmacher" gesehen - eine Doku über Douglas Tompkins, den Gründer von The North Face und Esprit, der in Chile und Argentinien riesige Gebiete gekauft hat und zu Naturschutz-Reservaten restauriert. Eine beindruckende Geschichte mit klaren Botschaften, die man hier nachlesen kann. Empfehlenswerte Lektüre mit klaren Aussagen, auch oder gerade für Leute, die mit Ökö und Wollsocken nichts zu tun haben mögen.
Dienstag, September 11, 2007
Donnerstag, August 30, 2007
Dienstag, August 28, 2007
Fördergelder
Interessant war ja gestern wieder Markt im Dritten. Da ging es unter anderem um (ich nenn' sie mal) EU-Zigaretten, also diese Dinger ohne Steuerbanderole. Und dass das mittlerweile - nicht zuletzt durch die Erhöhung der Tabaksteuer - ein Riesengeschäft sei. Letztendlich für die (ich nenn' sie mal) Mafia. Kürzlich meinte ein Bekannter, er hätte sich neulich auch mal so eine Packung polnischen Ursprungs gegönnt, die hätte aber nicht geschmeckt. Woraufhin ich mir dachte, naja, kein Wunder, wahrscheinlich wird da gerne mal ansonsten unverkäuflicher Tabak verbaut - gibt ja eh keine Kontrollen mit denen die Hersteller rechnen müssen. Haha. Jedenfalls hat dann dieser Bericht berichtet, dass man sich die steuerfreie Ware mittlerweile zu recht günstigen Konditionen auch in China bestellen kann, per worldwide Interweb. Aufschwung über Alles! Und um mal zu testen wie das ist, hat die Redaktion dann auch flugs drei Stangen bestellt, die auch tatsächlich drei Tage später ankamen. Ab damit ins Labor (grins) und mal geprüft, wie es denn um die Qualität der Sargnägel bestellt ist. Abgesehen davon, dass die Packungen einigermassen ordentlich geklont waren (es handelte sich natürlich nicht um Original Phillip-Morris-Ware, ist klar), war es mit dem Schadstoffgehalt dann nicht so erfreulich - und ich spreche hier natürlich nicht von Teer und Nikotin. Pflanzenschutzmittel und andere Giftstoffe überstiegen die zulässigen Grenzwerte (die bei Tabak, wie ich erfuhr, eh schon besonders hoch angesiedelt sind!) um das 20- bis 400-fache. Ups! Das ist umso bedenklicher, da viele Raucher es sich nicht leisten können/wollen, pro Monat etwa 150 Euro für Glimmstengel auszugeben und gern mal zur Billigvariante greifen. Unterm Strich hat also die letzte Tabaksteuer-Erhöhung gleich doppelt negative Effekte. Neben der erheblich höheren Schadstoffbelastung wird damit gleichzeitig der Umsatz der Tabakmafia angekurbelt, den man für 2006 (wenn ich mich richtig entsinne) auf 1,2 Milliarden Euro geschätzt hat. Hier noch mal die Seite zur Sendung vom 27.8.07. Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass der WDR vor knapp zwei Jahren schon mal einen ähnlich gelagerten Bericht brachte. Unfreiwillig komisch der letzte Absatz: "... solange die Zollbehörden nur einen Bruchteil kontrollieren können, bleibt jedes Abkommen eine hilflose Maßnahme. Erst recht, wenn sich niemand daran hält." Klingt irgendwie logisch. Zigarettenpause!
Sonntag, Juli 22, 2007
Montag, April 02, 2007
Sonntag, April 01, 2007
Mal was Anderes...

Mittwoch, März 28, 2007
Schall und Rauch.
Hab gerade mal auf den Link im Kommentar von gf zum letzten Artikel hin (was für ein Satz!) geschaut, was GFWP denn so schreiben, und... naja. Ich versuche ja seit geraumer Zeit, das Alles nicht so eng zu sehen - aber wenn man dann mal genau hinschaut, kann einem auch schon mal schlecht werden. Ich glaub Holger Hiller war das damals, der diesen Titel im Programm hatte: Die Welt ist schlecht!* Und das stimmt wohl mehr denn je. (Okay, sie hat auch ihre guten Seiten, masahng, und das darf man bei dem ganzen Desaster nicht vergessen, aber...) Was letztendlich jedoch nervt (mich jedenfalls) ist die Tatsache, dass die gesamte Bande mit recht ansehnlichen selbstgenehmigten Gehältern nach Hause kommt, und viele von uns nicht mal das Brot auf der Butter oder wie das heisst (Vorsicht: Stilmittel!). Konkret: bei dem Artikel "Genweizen verdrängt alte Kartoffeln" ist es bezeichnend, das natürlich dem Archiv für Pflanzensamen nahegelegt wird, umzuziehen. Und die Herren Po-litiker (was ist eigentlich ein Litiker?) denken sich noch nicht mal was dabei. Bundesamt für Verbraucher genehmigt Genweizen - mir fehlen da manchmal die Vokabeln, ehrlich!
HA! Erst zu Ende lesen, dann Senf dazugeben! Die Story hat ja noch mal nen richtig schrägen Drall bekommen: Kulturpflanzen - Archiv experimentiert mit erbgutveränderten Pflanzen... ich hab als kleiner Junge die Katze meiner Tante (väterlicherseits) am Schwanz hochgehoben und mich dann lautstark beschwert, als diese mir mit ausgefahrenen Krallen nen paar gescheuert hat. Sieht da noch jemand Parallelen?
* es war Andreas Dorau.
HA! Erst zu Ende lesen, dann Senf dazugeben! Die Story hat ja noch mal nen richtig schrägen Drall bekommen: Kulturpflanzen - Archiv experimentiert mit erbgutveränderten Pflanzen... ich hab als kleiner Junge die Katze meiner Tante (väterlicherseits) am Schwanz hochgehoben und mich dann lautstark beschwert, als diese mir mit ausgefahrenen Krallen nen paar gescheuert hat. Sieht da noch jemand Parallelen?
Montag, März 26, 2007
Asbestos Lead Asbestos

... ursprünglich ein Song von World Domination Enterprises (wenn ich mich nicht irre...), kam mir dieser Titel in den Sinn als ich vor einigen Tagen Herrn Hofer (Bild) sagen hörte, dass BASF zukünftig mit Monsanto beim Thema Genpflanzen zusammenarbeiten werde. Dieselbe Firma, die laut einiger ehemaliger Mitarbeiter des Managements die "Weltherrschaft" auf dem Nahrungsmittel - Weltmarkt anstrebt. Nahrungsmittel - Monopolist... lecker Genfood! Jeder, der jetzt gelangweilt abwinkt und meint, dies ginge ihn nichts an, sollte beizeiten umdenken. Anders als der sogenannte Klimawandel, der eventuell noch ein wenig auf sich warten lässt (zumindest was die drastischen Auswirkungen hierzulande angeht, schliesslich ist Kathrina ja weit weg...), hat Monsanto schon mehr als einen Fuss in der Tür und offensichtlich einflussreiche Politiker "im Sack" - anders sind Zulassungen von Monsanto Gen-Food trotz erheblicher Risiken nicht zu erklären. Und auch wir in Deutschland essen mehr - natürlich ungekennzeichnete - gentechnisch veränderte Lebensmittel als uns lieb sein kann. Vierbeiner gut, Zweibeiner schlecht? Schon fast spukig, wie recht Huxley (und auch Orwell) ganz offensichtlich hatte(n). Ich sag dann schon mal Gute Nacht!
Freitag, März 09, 2007
Ähm...
... 29. Dezember?!? Is' ja schon fast ein geschlagenes Quartal ohne Beitrag in's Land gegangen: da muss doch schleunigst ne Beitragserhöhung her! Ist ja auch zur Zeit wieder in Mode. Hab gerade erfahren, dass ich bis 67 hier posten muss - oder mir wird irgendwas abgezogen. Apropos abziehen - was is' jetz' mit Irak?! Obwohl ja Jedem klar sein müsste, dass wenn sich die westlichen Truppen dort verkrümeln der FC Dschihad [Gesundheit!] wieder einen Mann mehr auf dem Platz hat. Kumma - happich mit diesem kurzen Gedicht wieder mal alle wichtigen Aspekte abgedeckt: Aktuelles, Weltpolitik, und ne kleine Glosse isses auch noch geworden. Meine Deutschlehrerin wäre stolz auf mich. Dabei fällt mir ein, da wollte ich mich auch schon seit zwanzig Jahren mal gemeldet haben. Ich glaube fast, jetz isses zu spät... so schnell kann das gehen!
Freitag, Dezember 29, 2006
Verheero Klösschen.

Dienstag, Dezember 19, 2006
Sonntag, Dezember 17, 2006
Montag, November 27, 2006
Malzeit!
Wollte mich eigentlich nur kurz melden, von wegen ich lebe noch und den ganzen Rest. Hau Eva, habbich doch gestolpert über ne alte Pladde bzw über deren Pladden-Kawwa, und das wollte ich der Gemeinde nicht vorenthalten. Nebenbei bemerkt bin ich heilfroh dass hier so gut wie nie einer vorbeikommt und möglicherweise noch Kommentare postet - ich komm eh schon kaum noch nach mit der Fanpost. Nichtsdestotrotz (Hau Eva) hier also das weltbeste Platten-Cover aller Zeiten. Zumindest von vier bis halb sechs.
